Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 14/46

Unser HLF ist das zweitausrückende Fahrzeug bei den meisten Brandeinsätzen.
Unter anderem durch den Allradantrieb, gibt es hier jedoch auch Ausnahmen, z.B. beim Stichwort „Flächenbrand“ – hier ist es das erstausrückende Fahrzeug.
‎‏‏‎
‎‏‏‎
Abgesehen von Türöffnungen, ist es durch die Verladung von Schere, Spreizer , Hydraulikstempeln, Rüsthölzern etc. bei Verkehrsunfällen, durch den Straßenbahnhebesatz bei Straßenbahnunfällen und durch die Verladung eines Industriesaugers bei Unwetterlagen auch das erstausrückende Fahrzeug bei technischen Hilfeleistungen.
‎‏‏‎
‎‏‏‎
Unter anderem auch auf dem Fahrzeug verladen sind Elektrolüfter und Hebekissen.

Funkrufname Florian Karlsruhe 14/46
Takt. Bezeichnung HLF 20/16
Besatzung1/8
Löschwassertank1600 Liter
Motorleistung286 PS
FahrgestellMercedes Benz
AufbauZiegler
Baujahr2008